Alle wichtigen Fragen rund um unseren Service!
Der erste Zahnarztbesuch wird idealerweise nach dem Durchbruch des ersten Zahnes empfohlen, spätestens aber bis zum ersten Geburtstag Ihres Kindes. So können wir Sie frühzeitig beraten und Ihr Kind spielerisch an die Zahnarztpraxis gewöhnen. Spätestens mit drei Jahren sollte Ihr Kind dann zur ersten umfassenden Untersuchung kommen.
Sprechen Sie positiv über den Besuch und vermeiden Sie angstbesetzte Worte. Erklären Sie, dass der Zahnarzt die Zähne zählt und putzt. Sie können auch ein Kinderbuch zum Thema Zahnarzt vorlesen.
Neben regelmäßigen Kontrollen und Putzschulungen bieten wir Fissurenversiegelungen zum Schutz der Backenzähne vor Karies, Fluoridierungen zur Stärkung des Zahnschmelzes und kindgerechte Füllungen an.
Wir legen größten Wert auf eine schmerzfreie Behandlung. Bei Bedarf setzen wir schonende Betäubungsmethoden ein und gehen sehr behutsam vor, um eine positive Erfahrung zu ermöglichen.
Milchzähne sind mehr als nur temporär: Sie dienen als wichtige Platzhalter für die bleibenden Zähne und spielen eine entscheidende Rolle für die Sprachentwicklung und das Kauen. Eine gute Pflege ist unerlässlich, um Karies an Milchzähnen zu vermeiden, denn Karies kann die Gesundheit der nachfolgenden bleibenden Zähne beeinträchtigen. Schon bei Karies an Milchzähnen sind Füllungen oft notwendig, um den Zahn zu erhalten und weitere Schäden zu verhindern.
©2025 Dr. Jule Hirte | Alle Rechte vorbehalten