Dr. Jule Hirte

Weisheitszahnentfernung

Wenn Weisheitszähne Probleme machen

Mehr erfahren

Sicher und schonend in unserer Praxis

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Alle wichtigen Fragen rund um unseren Service!

Wann ist die Entfernung eines Weisheitszahnes notwendig?

Eine Entfernung wird notwendig, wenn Weisheitszähne keinen ausreichenden Platz im Kiefer finden und dadurch Schmerzen, Entzündungen, Karies an Nachbarzähnen, Zystenbildung oder Zahnverschiebungen verursachen. Manchmal ist eine präventive Entfernung sinnvoll, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Ist der Eingriff schmerzhaft?

Der Eingriff selbst ist dank lokaler Betäubung schmerzfrei. Bei Bedarf bieten wir auch Behandlungen unter Dämmerschlaf oder Vollnarkose an. Nach der Operation können leichte Schwellungen und Schmerzen auftreten, die aber gut mit Schmerzmitteln kontrollierbar sind und innerhalb weniger Tage abklingen.

Wie lange dauert die Heilung nach einer Weisheitszahnentfernung?

Die primäre Heilungsphase dauert in der Regel etwa 7 bis 10 Tage. In dieser Zeit klingen Schwellungen und Beschwerden ab. Die vollständige Knochenheilung kann mehrere Wochen bis Monate in Anspruch nehmen. Wir geben Ihnen detaillierte Anweisungen zur Nachsorge.

Was muss ich nach dem Eingriff beachten?

In den ersten Tagen nach der Entfernung sollten Sie auf körperliche Anstrengung, heiße Speisen und Getränke, Rauchen und Alkoholkonsum verzichten. Kühlen der Wange und eine weiche Kost sind empfehlenswert. Sie erhalten von uns eine genaue Anleitung für die Tage nach der Operation.

Können alle vier Weisheitszähne gleichzeitig entfernt werden?

Ja, es ist oft möglich und sogar empfehlenswert, alle vier Weisheitszähne in einer Sitzung zu entfernen, insbesondere wenn eine Sedierung oder Narkose gewünscht wird. Dies reduziert die Anzahl der Eingriffe und die gesamte Genesungszeit. Wir besprechen dies individuell mit Ihnen.